Kontakt und Trainingszeiten Gewichtheben Nachwuchs (Kinder/Schüler/Jugend):

Montag:    17Uhr

Mittwoch:  17Uhr

Freitag:     16Uhr

Trainer: Matthias Hertwig 

0151 - 59 12 37 81

Trainer- und Athletenprofil Matthias Hertwig

Aktuelle C-Lizenz Kinder und Jugendliche Gewichtheben. Unterstützt durch Andrea Hertwig und Thomas Bunge.

Sportliche Laufbahn Gewichtheben:

  • Bundeskader 1995 - 1999
  • Internationaler Deutscher Mehrkampf Meister 1995
  • Deutscher Meister Jugend 1995
  • Jugend-EM 1996 - Platz 6
  • Deutscher Meister Jugend 1997
  • Deutscher Meister Junioren 1999
  • Deutscher Meister Mannschaftswertung 2004
  • Deutscher Meister Mannschaftswertung 2005
  • Internationale Wettkämpfe insgesamt: 6

Matthias während seiner aktiven Wettkampfzeit:

SUPER-CUP Schüler/Jugend 2025

Freitag 28. März - Haßloch / Rheinland-Pfalz

TSV-AUSWAHL ETABLIERT SICH MIT HERVORRAGENDEN LEISTUNGEN! 

Der SuperCup der DGJ ist ein landesweit ausgeschriebener Wettkampf - er ist die Team-DM der Schüler und Jugendlichen. Jedes Bundesland schickt eine Auswahl seiner besten JuniorHeberinnen- und Heber. Wie schon im letzten Jahr, sind in ihren entsprechenden Altersklassen auch Athletinnen- und Athleten unsers TSV vertreten.

Bei ihrer Premiere im letzten Jahr, waren unsere jungen Kraftpakete noch zu dritt - in diesem Jahr konnten sie ihre Anzahl bereits verdoppeln und traten mit sechs Sportler*innen die diesmal sehr weite Reise ins rheinland-pfälzische Haßloch an. Sie stellten damit die gesamte Landesauswahl der Schüler! In der Kategorie 'Jugend' komplettierte der Rostocker Fiete Glücklich das Team.

Allesamt konnten sich persönlich verbessern und außer den neuen Bestleistungen auch eine Menge neuer, cooler Eindrücke sowie einiges an Motivation mitnehmen! Noch reicht es nicht ganz für die eine oder andere Podiumsplatzierung - aber ihr ahnt es schon: unsere verrückte Jugend ist gekommen um zu bleiben. Herzliche Glückwünsche wieder von uns - ihr wart, seid und bleibt das beste Nachwuchsteam der Welt!

Die Vormittage waren der Athletik vorbehalten: auch das müssen unsere jungen Hantelrecken beherrschen. Geprüft werden verschiedene Übungen in Sachen Allroundfitness wie zB ein Hindernisparcour, Schlussweitsprung, Medizinball-schocken und ähnliche Sachen. Nachmittags und Abends stehen dann traditionell die Hebungen im olympischen Zweikampf an.

Die Leistungen im Heben sowie die Gesamtplatzierungen aus Athletik und Zweikampf seht ihr hier:

Rieke Koglin:      Reißen 34kg | Stoßen 42kg Platz   6/10

Klaas Kassub:    Reißen 35kg | Stoßen 47kg Platz   7/11

Tom Tegge:        Reißen 46kg | Stoßen 47kg Platz 10/10

Yuki Kruska:       Reißen 47kg | Stoßen 57kg Platz   8/10

Jannes Koglin:   Reißen 62kg | Stoßen 78kg Platz   5/10

Felix Hertwig:     Reißen 64kg | Stoßen 84kg Platz   7/10

Sportlerehrung LSB - Sportler des Jahres 2024

Wie gewohnt fand die Veranstaltung am Freitag wieder im Rathaus statt. Ausgezeichnet werden Einzel-Athletinnen und Athleten sowie Mannschaften aus allen Sportarten. Unsere Nachwuchs-Abteilung Gewichtheben gewann in der Kategorie "bestes Team weiblich/männlich unter 18 Jahre". Das Team repräsentierten:

Rieke Koglin; Jannes Koglin; Klaas Kassub; Felix Hertwig

Das Ganze natürlich in Anwesenheit von Trainer Matthias Hertwig. Auch hier: herzlichen Glückwunsch euch allen! Wir sind natürlich der Meinung, dass ihr ein DauerAbo auf diesen Titel haben solltet - incl. Ü18!

LandesLiga MV - 1. Durchgang

Samstag 08. März 2025 - TSV 1860 Stralsund

Erster Platz TSV-TEAM 1 + Zweiter Platz TSV-TEAM 2 + Vierter Platz TSV-TEAM 3 

Ganze 6 Teams/Kampfgemeinschaften aus dem schönsten Bundesland der Welt stellten sich dem direkten Vergleich zueinander. Und unser TSV dominierte klar - wir konnten zum ersten Mal mit 3 Mannschaften an den Start gehen!

Auch die Konkurrenz zeigte sich zum Teil stark verbessert und zwang unsere jungen Wilden bis in den Grenzbereich. Am Ende aber standen unsere Teams 1 und 2 ganz oben auf dem Treppchen - zusammen mit unseren Malchower Sportfreunden. Dicht gefolgt von Team 3, welches mit dem vierten Platz einen bravorösen Einstand feierte!

Es gingen für unseren TSV an den Start:

HST1: Felix Hertwig; Jannes Koglin; Klaas Kassub; Tom Tegge

HST2: Jason Stübner; Rieke Koglin; Liah Heinze; Einar Fürch

HST3: Finn Bartels; Tom Bartels; Yuki Kruska; Mattis Frenzel

Am Seitenrand und hinter den Kulissen sorgten unsere Trainer Matthias Hertwig und Thomas Bunge für die richtigen Gewichte, Steigerungen und Kommandos. Es lief alles noch relativ glatt ab - allzu taktisch musste nicht vorgegangen werden. Die spontanen Steigerungen (um auf andere Heber zu reagieren) hielten sich in Grenzen. Das wird sich auf den Folge-Wettkämpfen sicher noch ändern!

In diesem Sinne: herzliche Glückwünsche an euch alle! Ihr wart wie immer einsame Spitze!

Deutsche Meisterschaft Nachwuchs 2024

29. November bis 01. Dezember - WFC Nagold

1x Platz 4 und 2x Platz 5 für unsere drei Heberinnen- und Heber! Ein superstarker Einstand unter anspruchsvollsten Bedingungen. Es traten an, die lange Reise an´s andere Ende Deutschland´s: Rieke Koglin, Jannes Koglin und Felix Hertwig. Die Vorbereitungen übernahmen Thomas Bunge sowie Andrea- und Matthias Hertwig. Andrea und Matthias übernahmen auch die Wettkampfbetreuung vor Ort. Die günstige zeitliche Ansetzung unserer drei Athleten ermöglichte den Start komplett am Freitag den 29. November. 

Die Leistungen im Einzelnen:

Rieke: 32/40/72 ; 146,30 Punkte ; Platz 5

Jannes: 60/74/134 ; 197,92 Punkte ; Platz 4

Felix: 62/86/148 ; 182,36 Punkte ; Platz 5

Ein mehr als gutes Abschneiden von allen dreien in all der Aufregung und der schier übermächtigen Konkurenz. Herzlichen Glückwunsch euch allen - dies schließt natürlich das Trainerteam mit ein! Auch hier wäre eine Teilnahme allein aufgrund der hohen finanziellen Belastungen ohne die Unterstützung vom Sanitätshaus Rehaform und Steve Brose nur unter sehr erschwerten Bedingungen möglich gewesen. Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle! Anbei wie immer ein paar fotografische Eindrücke von vor Ort:

Trainingslager Nachwuchs 

01. bis 03. November - Berliner TSC

In Vorbereitung auf die DM in Nagold 4 Wochen später, sind unsere jungen Wilden zusammen mit Andrea- und Matthias Hertwig der Einladung unserer Trainingskameraden aus der Hauptstadt gefolgt, um im Rahmen eines Tapetenwechsels nochmals Technik und Kraftwerte zu optimieren. Zusätzlich zur Einladung der Berliner Schwerathleten, wurde diese Projekt maßgeblich vom Sanitätshaus Rehaform sowie Steve Brose / Stralifornia unterstützt!

LM KINDER/SCHÜLER/JUGEND 2024

12. Oktober - Malchower AC

TSV-Athleten dominieren: Kinder M: Finn Bartels 2. Platz, Tom Bartels 4. Platz / Schüler W: Liah Heinze 1. Platz, Rieke Koglin 2. Platz / Schüler M: Jannes Koglin 1. Platz, Klaas Kassub 2. Platz, Felix Hertwig 3. Platz, Jason Stübner 4. Platz, Einar Fürch 5. Platz und Tom Tegge 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Norddeutsche Meisterschaft Kinder/Schüler/Jugend 2024

Samstag 28. September - Kiel

5x Gold, 1x Silber und 2x Bronze für unsere Nachwuchsheber! Die Schützlinge von Andrea- und Matthias Hertwig sowie Trainerneuzugang Thomas Bunge räumten kräftig ab: Klaas Kassub, Rieke- und Jannes Koglin, Liah Heinze und Tom Tegge jeweils mit Platz 1. Jason Stübner folgte mit Platz 2 sowie Einar Fürch und Felix Hertwig mit dem 3. Platz. Rieke wurde zusätzlich Gesamtsiegerin der Schüler m/w. Herzlichen Glückwunsch!!

Sommer-Trainingslager 2024

Ehemalige Heber- und jetzige Ringerhalle TSV 1860 Stralsund e.V. - 17.08. bis 31.08.

Dank hervorragernder Kooperation mit unseren Nachbarn - dem HAC - konnte auch in diesem Jahr in den letzten beiden Augustwochen ein umfangreiches Trainingslager für auswärtige und heimische, kleine und große Athleten stattfinden. Es waren dabei: unsere eigenen Nachwuchsteams mit den Trainern Matthias und Thomas, Athleten des Jugendnationalkaders unter Leitung von Robby Behm, die Rostocker Heber mit Trainer Milton Prado sowie Trainingsgruppen aus Schwerin und Berlin. Trainiert wurde jeden Tag - bis zu zwei Mal. Es hat Spaß gemacht und war gleichzeitig schön, die alte Gewichtheberhalle wieder in ihrer ursprünglichen Bestimmung zu sehen. Danke dass ihr alle da wart - hoffentlich bis zum nächsten Jahr! 

Jugendsportspiele 2024

Samstag 06. Juli - Neubrandenburg

Der letzte Frühjahrswettkampf stand an: unsere Jüngsten reisten mit 13 Athleten - darunter 2 Mädels - nach Neubrandenburg und räumten auch da kräftig ab. Insgesamt 9 Sportler kamen in die Medaillienränge - im Einzelnen waren dies 4 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze. Wie immer super gemacht - herzlichen Glückwunsch und kommt gut durch die Sommerferien! :-)

LandesLiga MV - Finale

Samstag 29.06.2024 - TSV 1860 Stralsund 

Platz 2 und 3 für unsere Nachwuchsheber: trotz etlicher persönlicher Bestleistungen, fehlten am Ende nur ein paar Punkte auf Rang 1. Trotzdem super gekämpft alle! Diesmal gingen wir mit ganzen 10 Athleten an den Start - für Team2 traten auf die Plattform: Tom Tegge, Einar Fürch, Yuki Kruska, Jason Stübner und Finn Bartels. Für Team1 waren es: Rieke und Jannes Koglin, Felix Hertwig, Klaas Kassub und Carlo Sedlack. Die Betreuung übernahm wie immer Trainer Matthias Hertwig. 

LandesLiga MV - 3. Durchgang

Samstag 25.05.2024 - Malchower AC

Der dritte und letzte Teil der LandesLiga Jugend war zugleich auch der Erfolgreichste: wir konnten erneut zwei Teams an den Start bringen und beide zudem in die Wertung. Die erste Mannschaft gewann souverän mit Landesrekord. Aufgrund einer nachträglichen Korrektur der WilksPunkte unserer Rieke, verbesserte sich das zweite Team von Rang 4 auf 3 und konnte sich damit ebenfalls die Teilnahme am Finale am 29. Juni in heimischer Halle sichern. Es traten an: Rieke Koglin, Yuri Kruska, Einar Fürch und Jason Stübner für Team 2 sowie Karlo Sedelack, Tom Tegge, Klaas Kassub, Jannes Koglin und Felix Hertwig für Team 1. Selbstverständlich übernahm Trainer Matthias Hertwig wieder das Ruder und führte unsere jungen Kraftpakete sicher durch den Wettkampf.

Sportlerehrung LSB - Sportler des Jahres 2023

26. April 2024 - Rathaus Stralsund. Im Löwenschen Saal fand auch dieses Mal die Ehrung der lokal beliebtesten Sportler des Vorjahres durch den Landessportbund statt. Im Beisein von Oberbürgermeister Alexander Badrow konnten Jannes Koglin und Matthias Hertwig in den Kategorien 'Sportler U18' und 'Trainer/Funktionär' jeweils den 2. Platz erzielen. Herzlichen Glückwunsch - das habt ihr euch mehr als verdient! 

Zusätzlich gab es für Matthias und seine Familie (ohne dessen Unterstützung all die geleistete Arbeit nicht möglich wäre) am darauffolgenden Tag noch eine kleine Aufmerksamkeit seitens des Vereins in Form eines Gutscheins für ein beliebtes Restaurant in Stralsund. Gewürdigt werden sollte das mittlererweile jahrelange Engagement im Nachwuchsbereich, ohne das es die jetzige Abteilung Gewichtheben Kinder/Jugend mit all ihren Erfolgen so nicht geben würde. Somit auch an dieser Stelle nochmal: danke für alles!!

LandesLiga MV - 2. Durchgang

Samstag 20.04.2024 - Schweriner TSC

Erfolgreiche Fortsetzung der Liga: mit Platz 2 (Team 1) und 4 (Team 2) konnte eine gute Ausgangsposition für den 3. Durchgang in Malchow geschaffen werden. Beide Teams haben somit eine gute Chance auf den Einzug ins heimische Finale am 29. Juni. Es traten an: Rieke Koglin, Tom Tegge, Einar Fürch für Team 2 und Carlo Sedlack, Jannes Koglin, Felix Hertwig für Team 1. Die Betreuung übernahm wieder Trainer Matthias Hertwig.

SUPER-CUP Schüler/Jugend 2024

Samstag 23.03.2024 - Frankfurt/Oder

Erfolgreicher Einstand von Rieke und Jannes Koglin sowie Felix Hertwig bei den deutschen Meisterschaften der Landesauswahl. Mit Platz 8 / 3 / 7 und erreichten 54 / 115 / 129 kg im Zweikampf sowie erneut mehreren persönlichen Bestleistungen können unsere jungen Hantelrecken und Trainer Matthias über ihr Debüt auf Bundesebene mehr als zufrieden sein! 

LandesLiga MV - 1. Durchgang  

Samstag 02.03.2024 - TSV 1860 Stralsund eV.

Mit Platz 1 (Team 1) und 4 (Team 2) ein überaus erfolgreicher Start unserer Juniorheber in die Saison. 6 Mannschaften waren vertreten - unser TSV als einziger Verein mit zwei Teams. Es traten an: Einar Fürch, Yuki Kruska, Karlo Sedelack und Finn Bartels für Team 2 und Jannes Koglin, Klaas Kassub, Felix Hertwig und Tom Tegge für Team 1. Betreut wurden unsere Juniorheber von Trainer Matthias Hertwig. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.